Current jobs related to Regionale/r Sicherheitsberater/in - Islamabad, Islamabad - Federal Department of Foreign Affairs FDFA

  • Project Analyst

    2 weeks ago


    Islamabad, Islamabad, Pakistan UNDP in the Arab States region Full time

    Islamabad, PakistanTrendingJob InfoJob Identification 25799Posting Date 04/16/2025, 08:09 AMApply Before 05/01/2025, 03:59 AMJob Schedule Full timeLocations Islamabad, PakistanAgency UNDPGrade NPSA-9Vacancy Type National Personnel Service AgreementPractice Area EffectivenessBureau Regional Bureau for Asia and the PacificContract Duration 1 YearEducation &...

Regionale/r Sicherheitsberater/in

1 month ago


Islamabad, Islamabad, Pakistan Federal Department of Foreign Affairs FDFA Full time
Konsularische Direktion KD, 100-100%, Islamabad

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Erste/r Ansprechpartner/in für alle Sicherheitsbelange in Islamabad, Pakistan, mit regionaler Zuständigkeit für Afghanistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Iran, Pakistan;
  • Beratung, Unterstützung und Mitarbeit bei der Umsetzung des Sicherheitsmanagements der Schweizer Vertretung in Islamabad (analytisch, personell, konzeptuell, organisatorisch, baulich und technisch) in enger Koordination mit dem KMZ in Bern;
  • Fachliche Führung der nationalen Sicherheitsbeauftragten in Islamabad;
  • Ausbildung und Coaching des EDA-Personals vor Ort im Sicherheitsmanagement;
  • Analyse der Sicherheitslage sowie Ableitung konkreter Sicherheitsmassnahmen;
  • Unterstützung der Vertretung in der Vorbereitung und bei der Bewältigung von Sicherheitszwischenfällen und Krisen;
  • Networking und Informationsaustausch mit allen relevanten Stellen im Bereich Sicherheit (lokale Behörden, Vertretungen von Drittstaaten, Partnerorganisationen, privaten Sicherheitsfirmen, etc.);
  • Fachliche Berichterstattung sowie konzeptionelle Arbeiten für das KMZ in Bern;
  • Fachlicher Austausch und Wissenssicherung im Rahmen des Netzwerkes der Regionalen Sicherheitsberater/innen des EDA.

Das macht Sie einzigartig:

  • Universität-/ Hochschul-/ Fachhochschulabschluss oder vergleichbarer beruflicher Leistungsausweis;
  • Mehrjährige Auslanderfahrung, vorzugsweise in Ländern mit einer schwierigen Sicherheitslage;
  • Erfahrung mit Fragen des Sicherheitsmanagements im Ausland;
  • Fähigkeit Inhalte einer Vielzahl von Ansprechpersonen adressgerecht zu vermitteln mit Erfahrungen im Coaching und der Ausbildung von Personal;
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen, sowie Fähigkeit im interkulturellen Kontext situationsgerecht aufzutreten;
  • Ausgewiesene analytische Fähigkeiten gepaart mit redaktionellem Geschick;
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Teamplayer sowie Rollenaffinität und -verständnis in einer komplexen Matrix-Organisation;
  • Kenntnisse des EDA und/oder der Bundesverwaltung von Vorteil;
  • Sehr gute Kenntnisse von zwei Amtssprachen sowie ausgezeichnete Englischkenntnisse;
  • Schweizer Staatsbürgerschaft.

Auf den Punkt gebracht:

Als Regionale/r Sicherheitsberater/in agieren Sie als erste Ansprechperson für alle Sicherheitsfragen der Schweizer Vertretung in Islamabad. Im Rahmen von regelmässigen Reisen beraten und unterstützen Sie die Vertretung vor Ort in der Umsetzung des Sicherheitsmanagements und bilden das Personal in Sicherheitsfragen aus. Mit Ihrem Engagement tragen Sie massgeblich zum weiteren Ausbau einer Sicherheitskultur im EDA bei. Sie arbeiten an der fachlichen Schnittstelle zwischen den Vertretung vor Ort sowie dem für die Sicherheitsbelange des Departements verantwortlichen Krisenmanagement-Zentrum (KMZ) in Bern. Weiter gewährleisten Sie die regionale Vernetzung mit Drittorganisationen im Sicherheitsbereich. Bei Sicherheitszwischenfällen oder bei akuten Krisenlagen agieren Sie als Mitglied des Krisenmanagement-Teams der Vertretung und übernehmen operationelle Aufgaben.

Das macht uns aus:

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Die Konsularische Direktion (KD) erbringt zusammen mit dem Netz der schweizerischen Vertretungen im Ausland die konsularischen Dienstleistungen und sorgt für einen kundennahen, effizienten Service public. Sie entwickelt Zusammenarbeitsmodelle mit ausgewählten Partnern sowie Lösungen und Instrumente für die Modernisierung dieser Dienstleistungen und vertritt die konsularischen Interessen auf nationaler und internationaler Ebene. Weiter ist sie der "guichet unique" für Anliegen von Schweizer Personen und Institutionen im Ausland, betreibt die 24h-Helpline des EDA und fördert die Interessen der Auslandschweizerinnen und -schweizer. Für die Dienstleistungen an Schweizerinnen und Schweizer sowie den Visabereich stellt die KD dem Aussennetz schliesslich effiziente Rahmenbedingungen bereit, namentlich in den Bereichen Arbeitsinstrumente, Prozesse und Qualitätssicherung. Sie ist für das Outsourcing zuständig und bildet die Schnittstelle zum Staatssekretariat für Migration.

Das bieten wir:

Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#J-18808-Ljbffr